Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten
PRIVATSPHäRE
- Personenbezogene Daten werden gemäß Gesetz Nr. verarbeitet. 18/2018 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung.
- Der Betreiber gibt die personenbezogenen Daten des Käufers nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme des ausgewählten Transportunternehmens, das die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen sicherstellt, des Unternehmens, das die Erstellung und den Service der Website sicherstellt, oder im Falle eines Falles an staatliche Behörden Inspektion oder an einen Vermittler auf der Grundlage einer gegenseitigen Vereinbarung gemäß Gesetz Nr. 18/2018 Slg.
- Der Betreiber ist verpflichtet, personenbezogene Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu sichern, bevor er sie Unbefugten zugänglich macht. Darüber hinaus sind alle Mitarbeiter des Betreibers zur Verschwiegenheit in Bezug auf personenbezogene Daten verpflichtet. Dem Betroffenen stehen die Rechte gemäß § 12 DSGVO zu. § 19 ff. Gesetz Nr. 18/2018 Slg. zum
- Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung, insbesondere:
a) das Recht auf Auskunft, das durch diese Inhalte und Geschäftsbedingungen erfüllt wird,
b) das Recht, Zugang zu personenbezogenen Daten der betroffenen Person zu verlangen – § 21 des Gesetzes besteht darin, dass Sie das Recht haben, zu verlangen, auf welche Weise und zu welchen Zwecken Ihre Daten verarbeitet werden, wobei Sie diesen Antrag an die Kontakt-E-Mail-Adresse richten können. Post.
c) das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten – § 22 des Gesetzes ermöglicht Ihnen die Berichtigung personenbezogener Daten, wenn diese veraltet sind,
d) das Recht auf Löschung personenbezogener Daten – § 23 des Gesetzes, Sie können es nutzen, wenn Sie kein Interesse daran haben, dass der Betreiber weiterhin personenbezogene Daten verarbeitet,
e) das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken – Sie werden § 24 des Gesetzes anwenden, wenn Sie der Meinung sind, dass personenbezogene Daten unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden,
f) das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen – § 27 des Gesetzes,
g) das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten,
h) das Recht, bei der Aufsichtsbehörde eine Initiative in Bezug auf die verarbeiteten personenbezogenen Daten einzureichen.
- Der Betreiber erhält vom Käufer folgende personenbezogene Daten: Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. ……die zum Zwecke der korrekten Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeitet werden. Diese personenbezogenen Daten werden zu Archivierungszwecken für 10 Jahre gespeichert. Im Rahmen der Auftragsabwicklung werden personenbezogene Daten zum Zwecke der Rechnungsstellung, der Ausstellung von Lager(liefer)scheinen, der Sicherstellung des Transports sowie der Abrechnung verarbeitet.
- Diese Websites erfassen Ihre IP-Adresse, Informationen über die Zeit und wie viel Zeit Sie damit verbringen, diese Seiten anzusehen, sowie Informationen darüber, von welchen Seiten Sie zu uns kommen und welche Inhalte Sie durchsuchen. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und auch dazu dienen, den Website-Verkehr zu messen und die Anzeige von Seiten anzupassen. Dank dieser Dateien können wir Ihnen bessere Inhalte anbieten. Bei einigen Cookies handelt es sich um Dateien Dritter, z.B. Youtube, Google und dergleichen.
- Die Seite verarbeitet das sogenannte technische Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktionalität der Website erforderlich sind, Präferenz-Cookies, die Informationen enthalten, z. B. B. über die von Ihnen festgelegte Sprache und den Namen, sowie analytische Cookies, die uns helfen, Ihr Verhalten auf der Website zu verstehen, aber auch Werbe-Cookies, die uns helfen, Ihre Interessen im Auge zu behalten. Sie können die letzten drei Arten von Cookies ablehnen.
- Sie können Cookies jederzeit löschen oder deren Erfassung direkt in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers sowie auf unserer Website einstellen. Wenn der Käufer der Verarbeitung personenbezogener Daten im E-Shop zum Zwecke des E-Mail-Marketings zustimmt, stimmt er dem Versand von E-Mail-Nachrichten an die Kontakt-E-Mail-Adresse zu.
- Personenbezogene Daten für E-Mail-Marketingzwecke im Umfang von Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse werden für die Dauer von fünf Jahren bereitgestellt.
Eine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
- Der Käufer kann seine Einwilligung jederzeit durch Absendung eines Widerrufs mit der Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen, wobei wir diese unverzüglich löschen.
- Eine Abmeldung ist auch durch Entfernen des Häkchens im Benutzerkonto des Nutzers möglich (sofern der Käufer die Erstellung eines Benutzerkontos beantragt hat). Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke des E-Mail-Marketings verwenden.
- Wenn der Käufer der Verarbeitung personenbezogener Daten im E-Shop zum Zwecke des SMS-Marketings zugestimmt hat, stimmte er dem Versenden von Marketing-SMS-Nachrichten an die Kontakttelefonnummer zu.
- Personenbezogene Daten für SMS-Marketingzwecke im Umfang von Vor- und Nachname, Telefonnummer werden für die Dauer von fünf Jahren bereitgestellt.