Reklamationsbedingungen des Online-Shops (E-Shop)
Unverzichtbarer Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Reklamation ist nur für Waren möglich, die beim Verkäufer gekauft wurden und die im Besitz des Verbrauchers sind.
- Falls der Käufer ein Verbraucher ist (eine natürliche Person, die nicht im Rahmen ihrer geschäftlichen, beruflichen oder beruflichen Tätigkeit handelt), gilt für alle angebotenen Waren eine Garantie von 24 Monaten, sofern nicht anders angegeben, und es wird entsprechend dem Verbraucherschutzgesetz, dem Bürgerlichen Gesetzbuch und diesen Reklamationsbedingungen vorgegangen. Wenn der Käufer einen gebrauchten Gegenstand bestellt hat und darüber informiert wurde, beträgt die Garantiezeit 12 Monate. Wenn der Käufer kein Verbraucher ist, gelten die Bestimmungen des Handelsgesetzbuches, die Garantiezeit beträgt 12 Monate, und diese Reklamationsbedingungen gelten nicht, es wird jedoch nach dem Handelsgesetzbuch verfahren.
- Die Garantiezeit beginnt am Tag der Übernahme der Ware durch das Transportunternehmen oder direkt vom Verkäufer, wenn der Käufer die Ware persönlich übernimmt oder eine bevollmächtigte Person dies tut, an dem Tag der Übernahme.
- Der Käufer ist verpflichtet, die Reklamation unverzüglich beim Verkäufer geltend zu machen, sobald der Mangel festgestellt wird.
- Die Haftung für Mängel gilt nicht für Mängel, die durch folgende Verwendungen verursacht wurden:
a. der Mangel entstand durch mechanische Beschädigung des Produkts durch den Käufer,
b. unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt auf eine andere Weise als in der Gebrauchsanweisung angegeben,
c. Verwendung des Produkts unter Bedingungen, die nicht seiner Feuchtigkeit, chemischen und mechanischen Einflüssen in seiner natürlichen Umgebung gemäß den Gebrauchsanweisungen entsprechen,
d. Vernachlässigung der Sorgfalt und Wartung des Produkts,
e. Beschädigung des Produkts durch übermäßige Belastung,
f. Beschädigung des Garantiesiegels oder seine Entwertung, wenn es im Produkt enthalten ist,
g. unsachgemäße Montage oder Demontage, wenn dies durch die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist,
h. Eingriffe in das Produkt, durch die Änderungen vorgenommen werden, die das Produkt qualitativ verbessern, aber nicht vom Hersteller oder von einer von ihm bevollmächtigten Person durchgeführt wurden, z.B. Übertakten des Prozessors,
i. Verwendung des Produkts in Widerspruch zu den in der Dokumentation, den allgemeinen Grundsätzen, den technischen Normen oder den Sicherheitsvorschriften angegebenen Bedingungen oder Verletzung sonstiger Garantiebedingungen. - Die Haftung für Mängel erstreckt sich auch nicht auf Mängel, die bei Elementarereignissen entstanden sind.
- Die Haftung für Mängel gilt auch nicht für die normale Abnutzung der Ware (oder eines Teils davon), die durch die Verwendung der Ware verursacht wurde. Ein Mangel darf nicht als solcher angesehen werden, wenn die Natur des Gegenstands bereits eine minimale Haltbarkeitsdauer oder Verbrauchszeit vorsieht, die auf einen kürzeren Zeitraum begrenzt sein kann. Die minimale Haltbarkeitsdauer, die Verwendungszeit, die Verbrauchszeit oder eine ähnliche Zeit ist auf der Ware angegeben, wenn die Ware einer solchen Kennzeichnung unterliegt.
- Die reklamierte Ware muss an unsere unten angegebene Adresse gesendet werden, jedoch nicht per Nachnahme oder persönlich an die Kontaktadresse geliefert werden. Die Ware muss angemessen verpackt werden, um während des Transports keine Beschädigungen zu verursachen. Wir empfehlen, die Ware als empfohlenes oder versichertes Paket zu senden. Eine Kopie des Kaufbelegs (Rechnung) und eine Beschreibung des Mangels müssen der Ware beigefügt werden. Wir empfehlen, die Reklamation ausschließlich schriftlich (per Post) oder persönlich (nicht per E-Mail) zu senden.
- Wenn der Gegenstand der Reklamation beispielsweise fest eingebaut ist, ist der Käufer verpflichtet, maximale Unterstützung zu leisten, um eine Inspektion des reklamierten Gegenstands durch den Verkäufer oder eine vom Verkäufer benannte dritte Person zu ermöglichen.
- Der Verkäufer bestätigt den Erhalt der Reklamation und gibt dem Käufer eine Bestätigung über die Einreichung der Reklamation des Produkts in geeigneter Form. Der Tag der Einreichung der Reklamation gilt als der Tag ihrer Zustellung an den Verkäufer, spätestens jedoch dann, wenn der Verkäufer die Entgegennahme des reklamierten Gegenstands verhindert oder verhindert. Wenn eine sofortige Bestätigung nicht möglich ist, muss diese ohne unnötige Verzögerung, spätestens jedoch zusammen mit dem Nachweis über die Bearbeitung der Reklamation, zugestellt werden. Die Bestätigung der Bearbeitung der Reklamation wird schriftlich versandt.
- Der Verkäufer ist verpflichtet, die Methode zur Abwicklung der Reklamation sofort zu bestimmen, in komplexen Fällen jedoch innerhalb von 3 Tagen ab dem Tag der Einreichung der Reklamation. In begründeten Fällen, insbesondere wenn eine komplexe technische Bewertung des Produkts erforderlich ist, spätestens jedoch 30 Tage nach Einreichung der Reklamation. Nach Festlegung der Methode zur Abwicklung der Reklamation erledigt der Verkäufer die Reklamation sofort, in begründeten Fällen kann die Reklamation auch später erledigt werden. Die Bearbeitung der Reklamation darf jedoch nicht länger als 30 Tage ab dem Tag der Einreichung der Reklamation dauern. Nach Ablauf der 30-tägigen Frist für die Abwicklung der Reklamation hat der Käufer das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten und den vollen Betrag für die Ware zurückzuerhalten oder das Recht auf einen Umtausch der Ware gegen ein neues Produkt.
- Rechte des Käufers bei der Geltendmachung von Reklamationen:
a. wenn es sich um einen Mangel handelt, der behoben werden kann, hat der Käufer das Recht, dass dieser Mangel kostenlos, rechtzeitig und ordnungsgemäß behoben wird, wobei dieser Mangel ohne unnötige Verzögerung behoben werden muss,
b. der Käufer kann anstelle der Behebung des Mangels die Ware austauschen oder, wenn der Mangel nur einen Teil der Ware betrifft, den Austausch des Teils verlangen, ohne dass dadurch unverhältnismäßige Kosten für den Verkäufer entstehen,
c. der Verkäufer kann anstelle der Behebung des Mangels das fehlerhafte Produkt gegen ein fehlerfreies Produkt austauschen, sofern dies dem Käufer keine erheblichen Unannehmlichkeiten bereitet,
d. wenn es sich um einen Mangel handelt, der nicht behoben werden kann und der die ordnungsgemäße Verwendung des Produkts verhindert, hat der Käufer das Recht, das Produkt auszutauschen oder vom Vertrag zurückzutreten. Der Käufer hat das gleiche Recht, wenn es sich um behobene Mängel handelt, der Käufer jedoch das Produkt aufgrund erneuter Mängel nach der Reparatur nicht ordnungsgemäß nutzen kann oder wenn mehrere Mängel vorliegen,
e. wenn es sich um andere nicht behebbare Mängel handelt, die jedoch die Verwendung des Produkts nicht beeinträchtigen, hat der Käufer das Recht auf eine angemessene Preissenkung. - Die Reklamation gilt als erledigt, wenn der reklamierte Gegenstand übergeben wird, er ausgetauscht wird oder der Kaufpreis zurückgegeben wird, ein Rabatt gewährt wird, eine schriftliche Aufforderung zur Leistungserbringung erteilt wird oder ihre begründete Ablehnung erfolgt, wobei der Käufer die persönliche Übernahme bestätigt oder die Bestätigung des Transportunternehmens im Falle einer persönlichen Übernahme der Reklamation.
- Der Verbraucher wird innerhalb der gesetzlichen Frist über das Ergebnis des Reklamationsverfahrens informiert.
- Die Unversehrtheit der Ware oder die Unversehrtheit der Verpackung (gemäß den Anweisungen bei der Übernahme der Ware) muss bei der Übernahme der Ware überprüft werden, da die Ware während des Transports beschädigt werden kann. Wir empfehlen den Käufern, die Ware auszupacken und sie in Anwesenheit des Kuriers zu überprüfen. Mit Ihrer Unterschrift gegenüber dem Kurier bestätigen Sie, dass die Verpackung unversehrt ist.
- Diese Reklamationsbedingungen sind ein untrennbarer Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen, und der Verkäufer behält sich das Recht vor, sie jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
- Kontakt für die Einreichung von Reklamationen: VIA Organika s.r.o., K lomu č.5, 811 04 Bratislava, E-Mail: info@viaorganika.sk.